UNSERE FAQs
SCHUTZPAKET
das Schutzpaket ist gegen Diebstahl und vertauschen und kostet Pauschal 18,00.
Mit dem Schutzpaket sind die Verleihartikel von 08.00 bis 18.00 Uhr zu 100% – ohne Selbstbehalt versichert.
Nach 18.00 Uhr müssen die Verleihartikel in einem Depot oder in einem ortsüblichen- verschlossenen Skiraum gelagert werden.
In vielen Hotels sind die Skikeller mit Kameras überwacht! Ohne Abschluss des Schutzpaketes muss bei Diebstahl oder Verlust für Skier oder Schuhe folgender Selbstbehalt bezahlt werden:
Platin EUR 450, Gold EUR 350, Silver EUR 250, Schuhe EUR 150, Helm EUR 50
Das Schutzpaket übernimmt die Kosten bei Diebstahl & Verlust nur dann, wenn der Diebstahl oder Verlust zwischen 08.00-und 18.00 eintritt.
Eine Vorlage der Diebstahl- bzw. Verlustanzeige ist Pflicht! Wird keine Diebstahl- bzw. Verlustanzeige vorgelegt, wird der Wert des Selbstbehalt verrechnet.
Sollten die Artikel nach 18.00 Uhr im Skikeller oder Depot abhanden kommen, ist das mit dem Vermieter bzw. Depotanbieter zu klären.
STORNOSCHUTZ SPORT EASY
ist gegen Stornierung und frühzeitiger Rückgabe und kostet 2% der gesamten Mietsumme
BEI ONLINEBUCHUNG MIT „STORNOSCHUTZ SPORTEASY“
Eine Stornierung vor Anreise ist jederzeit möglich.
Bei frühzeitiger Abreise- oder Verletzung mit Vorlage eines ärztlichen Attestes wird die gesamte Verleihsumme- ausgenommen der Kosten des Stornoschutz Sport Easy innerhalb von 7 Tagen auf Ihr Konto rückgebucht.
BEI ONLINEBUCHUNG OHNE „STORNOSCHUTZ SPORTEASY“
Eine Stornierung bis 2 Tage vor Anreise ist jederzeit möglich.
Bei frühzeitiger Rückgabe fällt ein Selbstbehalt von 10% an, da die Buchung über eine externe Buchungsplattform abgerechnet wird! Gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes entfällt der Selbstbehalt und wird die Differenz mit Abzug von 3% Bearbeitungsgebühr auf das Konto
gutgeschrieben. Der Stornoschutz SportEasy“ kostet 2 % von der Gesamtsumme des Mietpreises und kann bei der Onlinebuchung am Schluss dazu gebucht werden.
Für beide Optionen gilt: Der angefangene Tag wird nicht berechnet, wenn bis 10.00 Uhr das Verleihmaterial abgegeben wird.
Das Schutzpaket ist sehr sinnvoll, da viel gestohlen oder vertauscht wird, egal ob im Skigebiet oder beim Après-Ski. Bei Diebstahl oder Verlust sind ohne das Schutzpaket die Selbstbehalte für die abhandengekommenen Verleihartikel zu bezahlen.
Mit dem Schutzpaket um pauschal € 18,00 sind die Verleihartikel gegen Diebstahl oder Verlust von 08.00 bis 18.00 Uhr zu 100 %, ohne Selbstbehalt, versichert. Nach 18.00 Uhr müssen die Verleihartikel in einem Depot oder in einem ortsüblichen, verschlossenen Skiraum gelagert werden.
In vielen Hotels sind die Skikeller mit Kameras überwacht!
Diebstahl:
Sollten deine bei Ischgl-Rent geliehenen Ski/Snowboards gestohlen werden, melde dies umgehend in einem unserer Shops. Wir sind dir beim Ausfüllen aller Formulare, die für die Diebstahlanzeige bei der Polizeidienststelle Ischgl nötig sind, behilflich. Nach der Diebstahlanzeige bei der Polizei erhältst Du einen Polizeibericht. Bitte lege diesen in einem unserer Shops vor und du erhältst ohne zusätzliche Kosten ein gleichwertiges Verleihmaterial.
Verlust:
Falls Du die Skier oder das Snowboard beim Tiefschneefahren, bei Sesselliftfahrten usw. verlierst und es Dir nicht möglich ist, das Verleihmaterial zu bergen, so melde dies bitte umgehend in einem unserer Shops. Anschließend musst du diesen Verlust bei der Polizei melden.
Bruch:
Wurde dein Ski/Board durch Sturz, Kollision usw. beschädigt, komme bitte umgehend mit dem beschädigten Verleihmaterial in einen unserer Shops. Du erhältst ohne zusätzliche Kosten ein gleichwertiges Verleihmaterial.
WICHTIG:
Ohne Abschluss des Ischgl-Rent-Schutzpaketes muss bei Diebstahl oder Verlust der Zeitwert des Verleihmaterials bezahlt werden. Das Ischgl-Rent-Schutzpaket übernimmt die Kosten bei Diebstahl oder Verlust nur gegen Vorlage der Diebstahlanzeige bzw. Verlustanzeige. Wird beides nicht vorgelegt, muss der Zeitwert des Verleihmaterials bezahlt werden.
Die Preise für das Verleihartikel Depot finden sie wie auch für die anderen Verleihartikel direkt im Buchungsvorgang, ohne dass die Buchung abgeschlossen werden muss.
Ja, innerhalb derselben Preisklasse einmal kostenlos! Jeder weitere Tausch wird mit EUR 5,00 Servicekosten verrechnet.
Das Gleiche gilt, wenn man von Ski auf Board oder retour tauschen möchte! Gegen Aufpreis kannst Du auch in die nächst höhere Preisklasse tauschen!
Unser Lageplan auf unserer Startseite zeigt dir einfach und übersichtlich unsere 3 Shops in Ischgl. Jeder Shop ist mit einem Button „Weg zum Shop“ ausgestattet. Einfach auf den jeweiligen Shop klicken und unterhalb des Titels den Button betätigen. Bist du mit dem Handy unterwegs, wirst du automatisch per Google Maps zu diesem Shop geleitet, vorausgesetzt du gibst deinen Standtpunkt frei. Am Rechner oder Laptop gebe einfach deine Startadresse ein.
Slalom-Carver (Platin Klasse):
Für erfahrene Sportler, die über eine sehr gute und präzise Skitechnik verfügen und enge, auf der Kante gezogene Schwünge auf harten Pisten bevorzugen.
Racecarver (Platin Klasse):
Für Sportler und Racer, die gerne mit zügigem Tempo und mit weiten Radien über harte, gut präparierte Pisten carven. Die Skier sind spurstabil und dennoch beweglich.
Sportcarver (Platin oder Gold Klasse):
Für ambitionierte und sehr sportliche Fahrer, die Skier sind sehr vielseitig einsetzbar, auch bei hohem Tempo stabil und verzeihen den ein oder anderen Fahrfehler.
Genusscarver (Silver oder Gold Klasse):
Für die große Gruppe der Einsteiger, Wiedereinsteiger, Genießer und Allrounder. Im Vordergrund steht bei diesen Skiern der hohe Fahrkomfort (große Drehfreudigkeit, wenig Kraftaufwand) bei niedrigem bis hohem Tempo.
All-Mountain-Ski (Platin oder Gold Klasse):
Für Genießer, Allrounder und Sportler, die beim Skifahren große Vielfalt suchen – auf der Piste, bei Skitouren, bei Neuschnee und auf buckeligen Strecken.
Offpiste-Ski (Platin Klasse):
Für Allrounder, Sportler und Racer, die viel im Gelände und im Tiefschnee fahren, wenn die Bedingungen stimmen.
Freeride-Ski (Platin Klasse):
Für Sportler und Racer, die im Gelände und im Tiefschnee wirklich breite Skier brauchen.
Lady-Ski (Platin oder Gold Klasse):
Vom Racecarver bis zum Tourenski gibt es auch spezielle Damenmodelle, die unter anderem eine softere Abstimmung bieten.
Ja, Stöcke sind im Verleihpreis inbegriffen.
Ja, damit wir für dich auf jeden Fall genug Auswahl im richtigen Shop vor Ort haben, muss das gebuchte Equipment im ausgewähltem Shop abgeholt werden.
BIS 10 JAHRE:
100 % Ermäßigung für Kinder bis 10 Jahre- wenn ein Elternteil leiht, bekommt ein Kind bis 10 Jahre denselben Artikel kostenlos!
Eine spezielle Ermäßigung bis zum vollendeten 10. Lebensjahr, wenn kein Elternteil leiht
11 BIS 15 JAHRE:
von 11. bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gibt es einen speziellen Jugendtarif
Während der Verleihdauer ist der Skihelm für Kinder/Jugendliche bis 10 Jahre KOSTENLOS – Miete vorausgesetzt.
Tagesaktuelle Preise finden Sie hier unter der Onlinebuchung
Bei Gruppen und mehreren Personen (min. 6 Erwachsene leihen) mailen Sie uns einfach eine Anfrage an ischgl-rent@salner.eu
Bitte um genaue Information wieviel Personen, was geliehen wird und der Mietzeitraum.
Für Gruppenbuchungen gibt es einen PROMOCODE mit einem zusätzlichen Rabatt, der Online eingelöst werden kann!
Durch das Rent-Network sind alle Filialen miteinander vernetzt. Daher ist leihen, tauschen, Service, deponieren & Rückgabe in allen drei Verleihstationen möglich.
Ab 15.00 Uhr vor dem ersten Miettag kann das Equipment abgeholt werden. Die
Rückgabe ist am Miettag selbst oder am nächsten Tag bis 09.30 Uhr in jedem unserer Shops möglich!
Nein, sie sind unterschiedlich, je nach Lage des Shops. Die Öffnungszeiten des jeweiligen Shops findest du bei der Shopinfo auf der Startseite.